Farbschnitt


Auffällig, außergewöhnlich, edel

Der einfache Druck oder die zusätzliche Veredelung genügen Ihnen nicht mehr? Verleihen Sie Ihren Visitenkarten  oder Einladungen einen ganz besonderen Look mit farbigen Kanten. Nach langer Lernphase haben wir eine Auswahl von nahezu 100 Farben für den Farbschnitt ausgewählt, deren Pigmente unserem Qualitätsanspruch genügen. Weiter unten können Sie sich einen Überblick verschaffen - alles eine Frage des persönlichen Stils oder des Designs. Unabhängig vom Farbton wirken die Farbkanten auf einem dickeren Karton immer intensiver und leuchtender. Lassen Sie sich von uns ein individuelles Angebot erstellen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Welches Papier ist für eine Visitenkarte mit Farbschnitt erforderlich?
Die Auswahl an Papier und Karton ist riesig, auch wenn man die Anforderungen eines Farbschnitts berücksichtigt. Doch damit bei der Einfärbung in Handarbeit einerseits eine saubere Verarbeitung gewährleistet ist und andererseits der gewählte Farbschnitt auch hinreichend auffällt, sollte das Papier schon eine gewisse Stärke aufweisen. Wir raten Ihnen zu einer Stärke von mindestens 320 g/m². Besonders edel wirken Visitenkarten oder Einladungen, wenn Sie vollflächig bedruckt sind, um einen starken Kontrast zum Farbschnitt zu haben.

 

Ist das nicht wieder nur so ein Trend?
Der Farbschnitt rundet eine individuell gestaltete Visitenkarte ab. Doch Gestaltung und Wirkung hin oder her, ein entscheidender Vorteil für die Visitenkarte mit Farbschnitt ist ihre Auffälligkeit. Ob kombiniert mit modernen QR-Codes oder im "alten" Schreibstil, Visitenkarten mit Farbschnitt setzen sich von der Masse anderer Visitenkarten ab, speziell mit Tagesleucht-Farbschnitt. Visitenkarten sind nach wie vor unverzichtbar für Menschen mit repräsentativen Aufgaben. Ihre Vistenkarten sind wie Bilder: Ein passender Rahmen fördert den Fokus. Visitenkarten mit Farbschnitt machen es möglich.




powered by webEdition CMS